Sie sind hier

Vortragsreihe „Berufsbilder der Mathematik und Informatik“

Seit 2001 veranstalten die Matiker regelmäßig die Vortragsreihe "Berufsbilder der Mathematik und Informatik". Ziel der Vorträge ist es, Studierende an dem Erfahrungsschatz der Absolventen teilhaben zu lassen und ihnen so einen Einblick in die Berufspraxis zu geben. Pro Termin tragen ein bis zwei Mathematiker oder Informatiker über ihre persönlichen Erfahrungen in der Berufspraxis vor: Wie war der Einstieg? Was aus dem Studium hat besonders geholfen und was hätte man im Studium besser vorbereiten können? Und insbesondere, mit was für Themen beschäftigt man sich im Beruf und wie sieht der typische Arbeitsalltag aus?

Wir planen, die Veranstaltungsreihe auch in den kommenden Semestern fortzusetzen. Falls Sie als Absolvent daran Interesse haben, einmal selbst den Studierenden von Ihren Erfahrungen und Eindrücken aus der Berufswelt zu berichten, so setzen Sie sich doch einfach per Mail an vorstand@die-matiker.de mit uns in Verbindung.

Aktuelle Vorträge

Doppelvortrag: Berufsbilder der Mathematik und Informatik am 12.1.2023

Der Ehemaligenverein "Die Matiker e.V." an der Universität Paderborn veranstaltet im Rahmen der Vortragsreihe "Berufsbilder der Mathematik und Informatik" die folgenden beiden Vorträge am Donnerstag 12.1.2023 um 18:15 Uhr im Hörsaal O2 (beide Vorträge finden an dem Termin hintereinander statt, insgesamt ca. 90 Minuten):

  • Vortrag 1: Arbeiten auf dem Land -- Als Mathematiker im Support einer kleinen IT-Firma (Andreas Kottmann, UBS Hainer GmbH) (Vortrag auf Deutsch - Talk in German)
  • Vortrag 2: Einblick in die Arbeit in einem Security Operation Center (Jörn Tillmanns, Orange Cyberdefense) (Vortrag auf Deutsch - Talk in German)

Die Vorträge werden von ehemaligen Studierenden der Informatik und Mathematik gehalten und richten sich insbesondere an alle aktuellen Studierenden der Informatik und Mathematik.

Doppelvortrag: Berufsbilder der Mathematik und Informatik am 28.11.2022

Foto mit Carsten Birkelbach (WPS Management) und Branko Čanak bei ihrem Vortrag
Foto mit Oliver Otte beim Votragen

Am 28.11.2022 fand ein Doppel-Vortrag der Reihe "Berufsbilder der Mathematik und Informatik" des Ehemaligenvereins Die Matiker e.V. an der Universität Paderborn statt. Oliver Otte (GONICUS GmbH) sowie Carsten Birkelbach (WPS Management) und Branko Čanak (code-x GmbH), alle Mitglieder der Matiker, erzählten von Ihren Erlebnissen als Selbstständige und Angestellte, von Ihren Bewerbungen und Karriereentwicklungen, vom Berufsalltag und von Ratschlägen an die Zuhörer und zukünftigen Absolventen. Pressemitteilung der Universität Paderborn.

In diesem Semester ist ein weiterer Doppel-Vortrage der Reihe am 12.1.2023 geplant.

"Softwareentwicklung in der Logistik" und "Software Engineer, Architekt, Projektleiter, Consultant, … - jedes Projekt ist anders"

Foto mit Melanie Bruns beim Vortrag "Softwareentwicklung in der Logistik"
Foto mit Stephan Müller beim Vortrag "Software Engineer, Architekt, Projektleiter, Consultant, … - jedes Projekt ist anders"

Melanie Bruns und Stephan Müller

Der Ehemaligenverein "Die Matiker e.V." an der Universität Paderborn veranstaltet im Rahmen der Vortragsreihe "Berufsbilder der Mathematik und Informatik" die folgenden beiden Vorträge "Softwareentwicklung in der Logistik" von Melanie Bruns (PSI Logistics) und "Software Engineer, Architekt, Projektleiter, Consultant, … - jedes Projekt ist anders" von Stephan Müller (adesso Paderborn). Beide Vorträge finden am Donnerstag, 27.10.2022 um 18:15 Uhr im Hörsaal O2 direkt hintereinander statt.